Genesung von Haustieren unterstützen

Die Gesundheit unserer Haustiere liegt uns am Herzen – besonders dann, wenn es ihnen nicht gut geht. Ob nach einer Operation, bei Krankheit oder einfach in einer Erholungsphase: Eine ausgewogene und auf die Bedürfnisse deines Haustieres abgestimmte Ernährung kann einen großen Unterschied machen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Genesung deines Haustieres durch das richtige Futter unterstützen kannst und worauf du besonders achten solltest.

1. Warum spielt Ernährung bei der Genesung eine wichtige Rolle?
Die Ernährung beeinflusst nahezu alle Körperfunktionen eines Haustieres – von der Verdauung bis zur Immunabwehr. Während der Genesung steigt der Nährstoffbedarf deines Lieblings oft deutlich an. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Futter in dieser Phase entscheidend ist:

  • Energieversorgung: Genesende Haustiere benötigen mehr Energie zur Unterstützung von Heilungsprozessen.
  • Stärkung des Immunsystems: Vitamine und Mineralstoffe helfen, das Immunsystem zu stabilisieren.
  • Unterstützung der Wundheilung: Proteine und essenzielle Fettsäuren fördern die Geweberegeneration.

 

2. Die wichtigsten Nährstoffe für die Genesung deines Haustieres
Proteine – Die Bausteine des Lebens
Proteine sind essenziell für die Reparatur von Gewebe und Muskeln. Hochwertiges Fleisch in der Nahrung sorgt für eine optimale Versorgung.
Beispiele:

  • Hühnerfleisch
  • Rindfleisch
  • Fisch

 

Vitamine und Mineralstoffe – Kleine Helfer mit großer Wirkung
Vitamin A, D3 und E sowie Mineralstoffe wie Zink und Mangan sind unverzichtbar für das Immunsystem und den Heilungsprozess.

Flüssigkeit – Oft unterschätzt, aber wichtig
Besonders bei Fieber oder nach Operationen verlieren Haustiere viel Flüssigkeit. Feuchtfutter hilft nicht nur bei der Nährstoffaufnahme, sondern versorgt dein Haustier auch mit zusätzlicher Flüssigkeit.

3. Verdauung während der Genesung schonend unterstützen
Ein sensibler Magen oder eine gestörte Verdauung sind häufige Begleiter von Krankheit und Stress. Sanfte Zutaten können helfen:

  • Flohsamenschalen: Unterstützen die Darmgesundheit und regulieren die Verdauung.
  • Malz: Hilft bei der natürlichen Haarballen-Reduktion bei Katzen.
  • Chicorée: Fördert die natürliche Darmflora.

Tipp: Achte darauf, dass das Futter leicht verdaulich ist und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält.

4. Spezialfutter für besondere Bedürfnisse
Nicht jedes Haustier hat die gleichen Bedürfnisse. Manchmal erfordert die Genesung ein spezielles Futter:

  • Bei Nierenproblemen: Reduzierter Proteingehalt und angepasster Phosphorgehalt.
  • Bei Verdauungsproblemen: Leicht verdauliche Zutaten und schonende Rezepturen.
  • Für Haut und Fell: Zusätzliche Omega-3-Fettsäuren und spezielle Öle.

Gut zu wissen: Bei MjAMjAM gibt es spezielle Wellness- und Vet-Produkte, die gezielt auf diese Bedürfnisse eingehen. Hier geht’s zu den Produkten

5. Praktische Tipps für die Fütterung während der Genesung

  • Kleine Portionen, häufiger servieren: Entlastet den Magen und fördert die Aufnahme von Nährstoffen.
  • Zimmerwarm füttern: Zu kaltes Futter kann unangenehm für empfindliche Mägen sein.
  • Geduld haben: Nicht jedes Haustier frisst sofort normal. Ruhe und Vertrauen sind jetzt wichtig.

 

6. Häufige Fragen zur Ernährung während der Genesung
Wie erkenne ich, dass mein Haustier das Futter gut verträgt?
Wenn das Tier regelmäßig frisst, aktiv ist und ein gesundes Fell hat, sind das gute Anzeichen.

Sollte ich Trocken- oder Nassfutter geben?
Während der Genesung ist Nassfutter oft die bessere Wahl, da es leichter verdaulich ist und mehr Flüssigkeit enthält.

7. Fazit: Ernährung als Schlüssel zur Genesung
Das richtige Futter ist nicht nur eine Mahlzeit – es ist Medizin für deinen Liebling. Hochwertige Zutaten, spezielle Rezepturen und liebevolle Zubereitung machen den Unterschied. Achte auf ein Futter, das den individuellen Bedürfnissen deines Haustieres entspricht und biete ihm in dieser wichtigen Phase vor allem Ruhe und Liebe.

Deine Fellnase wird es dir danken!

Mehr Tipps und spezielle Futtersorten findest du bei MjAMjAM – weil’s lecker schmeckt!

Jetzt mehr erfahren

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
MjAMjAM - blanchiertes Hühnchen mit Muschel und Brokkoli an Soße MjAMjAM - blanchiertes Hühnchen mit Muschel und Brokkoli an Soße
Inhalt 0.185 Kilogramm (10,76 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,99 € *
MjAMjAM - Insekt mit saftigem Hühnchen MjAMjAM - Insekt mit saftigem Hühnchen
Inhalt 0.2 Kilogramm (9,45 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,89 € *